ISOVER - Fassaden-Dämmplatten

Die Fassade ist ständig Wind und Wetter ausgesetzt und kann deshalb über die Jahre Feuchteschäden erleiden und Risse bekommen. Eine gute Antwort auf die hohen Beanspruchungen bieten vorgehängte hinterlüftete Fassaden.
Das Besondere an dieser Konstruktion: 
Die Komponenten Dämmung  (Feuchte-, Wärme-, Schall- und Brandschutz) und Bekleidung  (Witterungsschutz) sind voneinander getrennt.

Foto: © ISOVER
Der Grund: 
Zwischen den  Komponenten wird ein Lüftungsraum eingebaut, der den Feuchtehaushalt im  Baukörper zuverlässig regelt. 
Das Ergebnis: 
Die Bau- oder  Nutzungsfeuchte wird durch den Hinterlüftungsraum abgeführt. Feuchte  Außenwände trocknen in kürzester Zeit ab. Das System erlaubt jede  geforderte Dämmstoffdicke. 
Zu den technischen Vorteilen gesellen sich  die optischen Vorzüge: 
Die Vielfalt an Werkstoffen und  Fassadenbekleidungen kann individuell auf den Charakter und die  jeweilige Architektursprache des Gebäudes ausgerichtet werden. So  arbeitet die Dämmung perfekt und sorgt langlebig und nachhaltig für ein  angenehmes und gesundes Innenraumklima und den Werterhalt des Gebäudes.
Technische Daten
Kontur FSP 1-035
- Glaswolleplatte
- Einseitig mit schwarzem Schutz-Glasvlies kaschiert
- Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) 035
- Breite: 600 mm
- Dicken: 60 mm, 80 mm, 100 mm, 120 mm, 140 mm, 160 mm, 180 mm, 200 mm
Tipp: Durch die optimale Flexibilität schluckt Kontur FSP 1-035 Easy Fix Unebenheiten des Untergrundes und vermeidet damit die bauphysikalisch ungünstige Hinterströmung der Dämmschicht.
Kontur FSP 1-032
- Glaswollefilz
- Einseitig mit schwarzem Schutz-Glasvlies kaschiert
- Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG) 032
- Breite: 600 mm
- Dicken: 60 mm, 80 mm, 100 mm, 120 mm, 140 mm, 160 mm
Tipp: Die Fassaden-Dämmplatte Kontur FSP 1-032 Easy Fix vereint ausgezeichneten Schallschutz und Nichtbrennbarkeit mit der neuen, sehr niedrigen Wärmeleitstufe 032. Damit können schlankere Konstruktionen bei gleicher Dämmwirkung oder erhöhte Dämmleistung bei gleichbleibender Dicke realisiert werden.

